Zum Inhalt springen

Dampfer Bussard e.V.

Der letzte Tonnenleger unter Dampf

  • Der Bussard
    • Aktuelles
    • Die Historie
    • Die Technik
      • Brücke
      • Deck
      • Maschinenraum
      • Rudermaschine
      • Heizraum
      • Rumpf
      • Schiffssicherheit
    • Instandsetzung
    • Der Eigner
    • Die Bauwerft
    • 12Atü
    • Traditionsschiffe
    • Der Pressespiegel
  • Sponsoren
  • Fahrplan und Termine
    • Fahrplan und Tickets
    • Termine
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Werde Mitglied
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Downloads
    • Impressum / Datenschutz
  • Aktiven- Bereich
    • Termine (intern)
    • Kontakte Verein
    • Besatzungsplanung
    • Kojenplan
    • Einsatz Nautik
    • Einsatz Deck
    • Einsatz Maschine/ Kessel
    • Einsatz Service
    • Service-Planung
    • Verpflegung
Dampfer Bussard e.V.

Bauvertrag

18. Juli 2018 Marco Josefus

An der Ausschreibung zum Bau des neuen Seezeichendampfers nahmen die folgenden Werfen teil:

  1. Flensburger Schiffbaugesellschaft
  2. Tönninger Schiffswerft
  3. Gebrüder Howaldt aus Kiel
  4. AG Weser in Bremen
  5. AG Vulkan in Stettin
  6. Schichau Werke in Elbing
  7. Tecklenborg in Geestemünde
  8. Weser Vulkan in Vegesack
  9. Meyer Werft in Papenburg

Die Werften reichten ihre Angebote ein. So zum Beispiel überreichte die Meyer Werft ihr Angebot am 05.11.

Das neue Schiff sollte bereits 1905 an den Auftraggeber übergeben werden.

Hier der Bauvertrag und die Baubeschreibung als pdf

Bauvertrag      Baubeschreibung_2     Baubeschreibung_1

 

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Zuschlag
Nächster Beitrag:Ausschreibung
Dampfer Bussard e.V.