Zum Inhalt springen

Dampfer Bussard e.V.

Der letzte Tonnenleger unter Dampf

  • Der Bussard
    • Aktuelles
    • Die Historie
    • Die Technik
      • Brücke
      • Deck
      • Maschinenraum
      • Rudermaschine
      • Heizraum
      • Rumpf
      • Schiffssicherheit
    • Instandsetzung
    • Der Eigner
    • Die Bauwerft
    • 12Atü
    • Traditionsschiffe
    • Der Pressespiegel
  • Sponsoren
  • Fahrplan und Termine
    • Fahrplan und Tickets
    • Termine
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Werde Mitglied
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Downloads
    • Impressum / Datenschutz
  • Aktiven- Bereich
    • Termine (intern)
    • Kontakte Verein
    • Besatzungsplanung
    • Kojenplan
    • Einsatz Nautik
    • Einsatz Deck
    • Einsatz Maschine/ Kessel
    • Einsatz Service
    • Service-Planung
    • Verpflegung
Dampfer Bussard e.V.

Neue Dampfwinde

19. Juli 2018 Marco Josefus

Die BUSSARD erhielt eine neue Dampfladewinde von der Firma M.Achgelis Söhne AG aus Bremerhaven. Die Erneuerung wurde fällig, da die neuen Tonnen immer größer und schwerer wurden. Die neue Winde sollte eine Zugkraft von 10t und eine Seilgeschwindigkeit von 10m/min besitzen. Der Kaufpreis lag bei 11.500 Mark.

Während der Werftzeit im September wurde festgestellt, dass der Mast stark abgerostet war. Es wurde der Mast sowie der hinter Baum erneuert.

Mast:

Stahlrohr Typ ST55.29 mit einer Wandstärke von 10,5mm. Das Unterteil hatte eine Länge von 16.000mm und der verjüngte obere Teile von 4500mm. Gesamtgewicht ca. 2840kg.

Ladebaum:

Stahlrohr Typ 55.29 mit einer Wandstärke von 6,5mm. Die Länge betrug 10.300mm und der Baum wog 540kg.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Betriebskosten der Tonnenleger
Nächster Beitrag:Eiswinter
Dampfer Bussard e.V.