Zum Inhalt springen

Dampfer Bussard e.V.

Der letzte Tonnenleger unter Dampf

  • Der Bussard
    • Aktuelles
    • Die Historie
    • Die Technik
      • Brücke
      • Deck
      • Maschinenraum
      • Rudermaschine
      • Heizraum
      • Rumpf
      • Schiffssicherheit
    • Instandsetzung
    • Der Eigner
    • Die Bauwerft
    • 12Atü
    • Traditionsschiffe
    • Der Pressespiegel
  • Sponsoren
  • Fahrplan und Termine
    • Fahrplan und Tickets
    • Termine
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Werde Mitglied
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Downloads
    • Impressum / Datenschutz
  • Aktiven- Bereich
    • Termine (intern)
    • Kontakte Verein
    • Besatzungsplanung
    • Kojenplan
    • Einsatz Nautik
    • Einsatz Deck
    • Einsatz Maschine/ Kessel
    • Einsatz Service
    • Service-Planung
    • Verpflegung
Dampfer Bussard e.V.

Maschienerprobung und Probefahrt

25. Juli 2018 Marco Josefus

Ende Oktober wurde die BUSSARD zur gegenüberliegenden Pier der HDW verholt und gut festgemacht. Es stand die Maschinenerprobung auf dem Programm, die Dampfmaschine wurde auf Herz und Nieren geprüft. Nach rund 6 Stunden stand fest, alles in Ordnung.

So konnte am 05. November die Probefahrt beginnen. Mit einigen Einschränkungen und Auflagen der Behörde legte Kapitän Olaf Köppen um 12:00 die BUSSARD ab. Außer für den alten Chief Karl war es für alle anderen an Bord die erste Fahrt mit der BUSSARD. Nur das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung, wir konnten nicht um den Kieler Leuchtturm fahren. Aber begleitet von vielen anderen Schiffen ging es bis Laboe und dann wieder zurück.

Da die Sanitäranlage noch nicht einsatzbereit war, musste ein Chemieklo mitgenommen, ein kleiner Stromgenerator lief auf Hochtouren und der Schlepper ROBBE musste die BUSSARD begleiten, da die Ankerkette noch nicht an Bord war.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Werftzeit
Nächster Beitrag:Zulassung als Traditionsschiff
Dampfer Bussard e.V.