Zum Inhalt springen

Dampfer Bussard e.V.

Der letzte Tonnenleger unter Dampf

  • Der Bussard
    • Aktuelles
    • Die Historie
    • Die Technik
      • Brücke
      • Deck
      • Maschinenraum
      • Rudermaschine
      • Heizraum
      • Rumpf
      • Schiffssicherheit
    • Instandsetzung
    • Der Eigner
    • Die Bauwerft
    • 12Atü
    • Traditionsschiffe
    • Der Pressespiegel
  • Sponsoren
  • Fahrplan und Termine
    • Fahrplan und Tickets
    • Termine
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Werde Mitglied
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Downloads
    • Impressum / Datenschutz
  • Aktiven- Bereich
    • Termine (intern)
    • Kontakte Verein
    • Besatzungsplanung
    • Kojenplan
    • Einsatz Nautik
    • Einsatz Deck
    • Einsatz Maschine/ Kessel
    • Einsatz Service
    • Service-Planung
    • Verpflegung
Dampfer Bussard e.V.

Umbau achterer Mast

18. Juli 2018 Marco Josefus

Ein zweiter Mast wurde auf dem Achterschiff aufgebaut. Für die neue aufkommende Funktechnik mussten Drähte gespannt werden, dazu diente dann der Mast. Weiterhin wurde auch das Ladegeschirr verstärkt. Die neuen Seezeichen wurden immer größer und schwerer. So wurde der kleiner Baum von 3t auf 5t und der große Baum von 6t auf 10t verstärkt.

Bussard mit achterm Mast

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Nach dem Krieg
Nächster Beitrag:Der 2. Weltkrieg
Dampfer Bussard e.V.